Datensicherheit bei Autowork
Herzlich willkommen bei der Autowork GmbH. Wir freuen uns, dass Sie unsere Webseiten besuchen und bedanken uns für Ihr Interesse an unserem Unternehmen, unseren Produkten und unseren Webseiten. Der Schutz Ihrer Privatsphäre bei der Nutzung unserer Webseiten ist uns wichtig. Die Autowork erhebt, speichert und verarbeitet Daten daher nur entsprechend den Regelungen des Bundesdatenschutzgesetzes der Bundesrepublik Deutschland (BDSG). Bitte nehmen Sie nachstehende Informationen zur Kenntnis:
Anonyme Datenerhebung
Sie können unsere Webseiten grundsätzlich besuchen, ohne uns mitzuteilen, wer Sie sind. Wir erfahren nur den Namen Ihres Internet Service Providers, die Webseite, von der aus Sie uns besuchen, und die Webseiten, die Sie bei uns besuchen. Diese Informationen werden zu statistischen Zwecken ausgewertet. Sie bleiben als einzelner Nutzer hierbei anonym.
Erhebung, Verarbeitung, Nutzung und Weitergabe personenbezogener Daten
Die im Rahmen Ihres Besuches unserer Webseiten uns mitgeteilten personenbezogenen Daten werden zur Vertragsabwicklung und Bearbeitung Ihrer Anfragen erhoben, verarbeitet und genutzt. Eine Verarbeitung oder Nutzung der von uns erhobenen und von Ihnen mitgeteilten Daten erfolgt zur Erfüllung der vorgenannten Zwecke entweder durch uns, uns verbundene Unternehmen, welche von uns beherrscht werden sowie deren Tochtergesellschaften, wenn diese entweder dieser Datenschutzerklärung unterliegen oder Richtlinien befolgen, die mindestens ebenso viel Schutz bieten, und von uns zur Datenverarbeitung beauftragte Unternehmen. Darüber hinaus erfolgt eine Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer Daten für andere Zwecke (Marktforschungs-, Beratungs- und Informationszwecken/Werbung). Für fremde Marketingzwecke werden ausschließlich solche Daten weitergegeben, bei denen dies gesetzlich erlaubt ist. Hinweis: Sie können der Nutzung, Verarbeitung und Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten zu Marketingzwecken jederzeit durch eine formlose Mitteilung auf dem Postweg an die Autowork GmbH, Hamtorwall 48-50, 41460 Neuss oder durch eine Email an info@autowork.com widersprechen.
Bonitätsprüfung
Sofern Sie im Bestellvorgang vor Vertragsschluss Ihr Einverständnis in eine Bonitätsprüfung erteilt haben, übermittelt Autowork zum Zwecke der Bonitätsprüfung die von Ihnen angegebenen personenbezogenen Daten. Sofern die Prüfung positiv ausfällt, haben Sie neben den Zahlungsmitteln Vorkasse, Kreditkarte (Visa und MasterCard) und PayPal auch die Möglichkeit Ihre Bestellung per Lastschrift oder Rechnung zu begleichen. Die von uns eingeschalteten Auskunfteien sind die Creditreform Boniversum GmbH, Hellersbergstraße 11, 41460 Neuss (bei Kunden aus Deutschland) sowie die Bisnode Austria GmbH, Geiselbergstr. 17-19, AT-1110 Wien (bei Kunden aus Österreich).
Sollten Sie Fragen zum Datenschutz haben, können Sie diese selbstverständlich gerne an uns richten. Wir weisen in diesem Zusammenhang darauf hin, dass Sie ein jederzeitiges unentgeltliches Auskunfts-, sowie gegebenenfalls Berichtigungs-, Sperrungs- und Löschungsrecht bezüglich der Verarbeitung und Nutzung Ihrer Daten haben. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen. Hierfür entstehen Ihnen keine anderen als die Übermittlungskosten. Ihr Anliegen können Sie an nachfolgende Kontaktdaten richten:
Für unsere deutschen Kunden:
Autowork GmbH
– Datenschutz –
Hamtorwall 48-50,
41460 Neuss
Tel: +49 (0)211545709-0
E-Mail: datenschutz@autowork.com
Weitere wissenswerte Informationen:
Verwendung von Cookies
Wir nutzen sogenannte Session-Cookies (Sitzungsidentifikationsnummern) sowie dauerhafte Cookies. Die Session-Cookies (kleine Textdateien) dienen z.B. dazu, Ihnen für die Dauer Ihres Besuchs in einem unserer Webshops den Inhalt Ihres Warenkorbes darzustellen. Die Session-Cookies werden 12 Stunden nach Verlassen des Webshops bzw. Beendigung des durch Sie verwendeten Browser wieder gelöscht. Dauerhafte Cookies werden als Textdatei vom Server auf der Festplatte Ihres Rechners gespeichert, um dem Webserver zu melden, dass Sie zu einer bestimmten Webseite zurückgekehrt sind. Sie haben die Möglichkeit, Cookies im Allgemeinen zu akzeptieren oder abzulehnen. Die meisten Browser akzeptieren Cookies automatisch. Es ist Ihnen jedoch überlassen, Ihren Browser so konfigurieren, dass dieser nur Cookies von für Sie vertrauenswürdigen Webseite speichert oder die Speicherung von Cookies ganz ausschlossen ist. Falls Sie sich dazu entscheiden, Cookies abzulehnen, können Sie nicht alle interaktiven Dienste unserer Webseiten nutzen.
Plug-Ins
Um unsere Internetseiten für Sie so komfortabel wie möglich zu gestalten, sind Dienste externer Anbieter integriert. Es handelt sich hierbei um Analysedienste, Serviceleistungen und um Verknüpfungen mit sozialen Netzwerken.
Newsletter
Bei Abonnement unseres Autowork Newsletters willigen Sie darin ein, dass wir Ihre angegebenen Daten verwenden, um Ihnen per E-Mail Informationen über Inhalte und Produkte unseres Sortiments zukommen zu lassen. Ihre Einwilligungserklärung können Sie jederzeit widerrufen. Dies kann schriftlich erfolgen an Autowork GmbH, Hamtorwall 48-50, 41460 Neuss oder per E-Mail an info@autowork.com.
Sie haben außerdem die Möglichkeit, über den dafür vorgesehenen Link am Ende eines jeden Newsletters, das Abonnement abzubestellen. Ihre Daten werden an von uns eingesetzte Dienstleister ausschließlich zur Verwaltung und zum Hosting der Daten übermittelt. Unsere Datenschutzbestimmungen stehen im Einklang mit dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) und dem Telemediengesetz (TMG).
Mit dem Abonnement unseres Newsletters willigen Sie außerdem darin ein, dass wir Ihre Nutzungsdaten zur Erstellung pseudonymisierter Nutzungsprofile für Zwecke der Marktforschung, Werbung oder bedarfsgerechten Gestaltung der Newsletter verwenden dürfen. Ferner werden Adress- und Bestelldaten für eigene Marketingzwecke erhoben, verarbeitet und verwendet. Der Verwendung Ihrer Daten können Sie jederzeit durch eine formlose Mitteilung an Versandhaus Autowork GmbH, Hamtorwall 48-50, 41460 Neuss oder per E-Mail an info@autowork.de widersprechen.
Google Analytics
Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.
Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Webseite, wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Die IP-Anonymisierung ist auf dieser Website aktiv. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen.
Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de.
Alternativ zum Browser-Add-On oder innerhalb von Browsern auf mobilen Geräten, klicken Sie bitte diesen Link, um die Erfassung durch Google Analytics innerhalb dieser Website zukünftig zu verhindern (das Opt Out funktioniert nur in dem Browser und nur für diese Domain). Dabei wird ein Opt-Out-Cookie auf Ihrem Gerät abgelegt. Löschen Sie Ihre Cookies in diesem Browser, müssen Sie diesen Link erneut klicken.
Das soziale Netzwerkes facebook.com wird von der Facebook Inc., 1601 S. California Ave, Palo Alto, CA 94304, USA (“Facebook”) betrieben. Die Plug-Ins sind an dem Facebook-Logo erkennbar (weißes „f“ auf schwarzem Hintergrund) oder mit dem Zusatz “Facebook Social Plug-In” gekennzeichnet. Die Liste und das Aussehen der Facebook Social Plug-Ins kann hier eingesehen werden: developers.facebook.com/Plug-Ins. Wenn Sie eine Webseite unseres Internetauftritts aufrufen, die ein solches Plug-In enthält, baut Ihr Browser eine direkte Verbindung mit den Servern von Facebook auf. Der Inhalt des Plug-Ins wird von Facebook direkt an Ihren Browser übermittelt und von diesem in die Webseite eingebunden. Wir haben daher keinen Einfluss auf den Umfang der Daten, die Facebook mit Hilfe dieses Plug-Ins erhebt und informieren Sie daher entsprechend unserem Kenntnisstand. Durch die Einbindung des Plug-Ins erhält Facebook die Information, dass Sie die entsprechende Seite unseres Internetauftritts aufgerufen haben. Wenn Sie mit den Plug-Ins interagieren, zum Beispiel den Like Button betätigen oder einen Kommentar abgeben, wird die entsprechende Information von Ihrem Browser direkt an Facebook übermittelt und dort gespeichert. Auch wenn Sie die vorgenannten Plug-Ins nicht verwenden, aber bereits bei Facebook angemeldet sind während Sie unsere Facebook-Seiten lesen, besteht die Möglichkeit, dass Facebook mit Ihnen in Verbindung zu bringende Daten sammelt und mit Ihrem Facebook-Konto verknüpft. Falls Sie kein Mitglied von Facebook sind, besteht trotzdem die Möglichkeit, dass Facebook Ihre IP-Adresse in Erfahrung bringt und speichert. Zweck und Umfang der Datenerhebung und die weitere Verarbeitung und Nutzung der Daten durch Facebook sowie Ihre diesbezüglichen Rechte und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen von Facebook: www.facebook.com/policy.php. Wenn Sie Facebook-Mitglied sind und nicht möchten, dass Facebook über unseren Internetauftritt Daten über Sie sammelt und mit Ihren bei Facebook gespeicherten Daten verknüpft, müssen Sie sich vor Ihrem Besuch unseres Internetauftritts bei Facebook ausloggen. Weitere Informationen zu Datenverarbeitung und Datenschutz durch soziale Netzwerke oder sonstige Dienste entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen der jeweiligen Anbieter.
zusammenführen. Der Datenerhebung und –speicherung zum Zweck der Webanalyse können Sie jederzeit für die Zukunft widersprechen, indem Sie die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser Software verhindern und gesetzte Cookies löschen; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich nutzen können.
Weitere Informationen zu Datenverarbeitung und Datenschutz durch Dienste Dritter entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen der jeweiligen Anbieter.
Stand: 29.03.21