Sicherheit

Daten, die im Unternehmen verbleiben sind technischen Störungen, Unfällen und  Elementarschäden (Feuer, Wasser, Erdbeben) ausgesetzt.

Durch das verschlüsselte Auslagern von Veeam-Backups hat Ihr Unternehmen einen Daten-Save, der die ganze Unternehmens-IT aufbewahren kann.

Diese Sicherheit erlaubt es, auch nach schweren Störungen wie einem Ransomware-Angriff, schon nach kurzer Zeit den Betrieb wieder vollständig aufzunehmen und keine Zeit und kein Geld zu verlieren.

Als Nutzer von Veeam können Sie in wenigen Schritten Ihre kritischen Daten auslagern und jederzeit wieder zurückholen. Die veeameigene Verschlüsselung stellt sicher, dass Ihre Daten vor Zugriffen Dritter geschützt ist.

Einhaltung der 3-2-1-Regel mit Cloud-Backups

Nach der 3-2-1-Regel sollten stets 3 Kopien Ihrer Daten erstellt, auf 2 unterschiedlichen Medien gespeichert und 1 Kopie extern aufbewahrt werden. Das Auslagern von Backups kann aufgrund begrenzter Bandbreite, explodierender Datenvolumen und eines Mangels an Ressourcen, die erforderlich sind um ein externes Backup-Repository aufzubauen oder zu verwalten, zu einer großen Herausforderung werden.

Mit Veeam Cloud Connect können Sie die 3-2-1-Regel befolgen, ohne Geld und Ressourcen in einen zweiten Standort oder zusätzliche Bandbreite zu investieren. Nutzen Sie dafür einfach die Cloud-Backup-Repository-Dienstleistungen eines Veeam Cloud & Service Providers Autowork und die Vorteile von Veeams integriertem WAN-Beschleuniger, sowie viele weitere Funktionen.

Call Now Button